Wir haben Folgendes gelesen und dachten, dass dies für Sie interessant sein könnte.
Wir haben Folgendes gelesen und dachten, dass dies für Sie interessant sein könnte.
Informieren Sie sich hier…
Jetzt schon ans nächste Jahr denken: mit bienenfreundlichen Pflanzen! Denn ein summender Garten oder Balkon ist schön und bringt Leben. Doch viele vermeintlich tolle Blüher wie Rosen, Forsythien oder Hortensien gibt es oft nur in einer Zuchtform, die für Insekten völlig wertlos ist.
In manchen Jahren kommt er vermehrt vor und viele Imker fürchten ihn: Melizitose-Honig. Er härtet aufgrund seiner besonderen Zuckerstruktur schnell aus und kann daher oftmals nicht mehr geschleudert werden.
Wer eine neue Bienenkönigin einsetzt, sollte ein paar Dinge beachten, damit sie von Beginn an gut akzeptiert wird und ihr Volk bilden kann. Je nach Ausgangslage – alte Königin verloren, Ableger bilden oder dem Wunsch, einen Kunstschwarm zu bilden – gibt es hier unterschiedliche Vorgehensweisen.
Um Hilfestellung untereinander geben zu können, stimmen Sie sich bitte innerhalb Ihres Vereins mit ihren Nachbarimkern ab, damit stets eine schnelle Vertretung an den Bienen gewährleistet wird.
Teile diese Seite
Südzucker AG © API 2019 Kontakt | Datenschutzerklärung
Südzucker AG © API 2019