Umfrage zu Winterverlusten
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen startet die jährliche Onlineumfrage zu den Verlusten des gerade vergangenen Winters.
Halten Sie sich mit unserer Artikelsammlung stets auf dem Laufenden.
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen startet die jährliche Onlineumfrage zu den Verlusten des gerade vergangenen Winters.
Der D.I.B. hat neue Mitgliederzahlen veröffentlich. Das Wachstum verlangsamt sich, aber insgesamt sind unter dem Dacht de D.I.B. nun 132.633 Imker*innen versammelt. Ein Plus von 4,23 %. Insgesamt soll es 884.461 Bienenvölker geben (6,7 Völker pro Imker*in). Auch hier ein Plus von 3,9%.
Jeder kann einen Beitrag für die biologische Vielfalt und zum Schutz von Bienen leisten. Warum das wichtig ist und wie Gärten und Balkone zu Bienenbuffets werden, erklären wir hier.
Informieren Sie sich hier…
Jetzt schon ans nächste Jahr denken: mit bienenfreundlichen Pflanzen! Denn ein summender Garten oder Balkon ist schön und bringt Leben. Doch viele vermeintlich tolle Blüher wie Rosen, Forsythien oder Hortensien gibt es oft nur in einer Zuchtform, die für Insekten völlig wertlos ist.