#beebetter-Award
Vom 1. März bis zum 10. Juli kann man sich für den #beebetter-Award 2022 bewerben.
Vom 1. März bis zum 10. Juli kann man sich für den #beebetter-Award 2022 bewerben.
Deutschland summt! Ist eine bundesweite Kampagne. Sie loben einen Preis von 10.000,00 Euro aus. Dafür muss man sich vom 1 April bis 31. Juli bewerben unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten
An der Umfrage haben 9.100 Imkereien teilgenommen. Im Schnitt gab es eine Ernte von 10,6 Kilogramm Honig pro Volk. Dabei gibt es je Region große Unterschiede.
Eine Woche nach der Flutkatastrophe haben sich die Vorsitzenden der von den betroffenen Mitgliedsverbände auf Einladung von D.I.B.-Präsident Ellmann in einer Videokonferenz zur aktuellen Situation informiert.
Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen startet die jährliche Onlineumfrage zu den Verlusten des gerade vergangenen Winters.
Jeder kann einen Beitrag für die biologische Vielfalt und zum Schutz von Bienen leisten. Warum das wichtig ist und wie Gärten und Balkone zu Bienenbuffets werden, erklären wir hier.
Jetzt schon ans nächste Jahr denken: mit bienenfreundlichen Pflanzen! Denn ein summender Garten oder Balkon ist schön und bringt Leben. Doch viele vermeintlich tolle Blüher wie Rosen, Forsythien oder Hortensien gibt es oft nur in einer Zuchtform, die für Insekten völlig wertlos ist.
In manchen Jahren kommt er vermehrt vor und viele Imker fürchten ihn: Melizitose-Honig. Er härtet aufgrund seiner besonderen Zuckerstruktur schnell aus und kann daher oftmals nicht mehr geschleudert werden.