Kategorie: API of the month

Der Imker des Monats

Im Juli könnten die Bienenstöcke in einigen Regionen unter der Hitze leiden! Nach einem katastrophalen Start könnte die Situation weiterhin kompliziert bleiben, sollten die Blumen austrocknen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Hitze auf Ihre Bienen auswirkt, bevor wir Ihnen einen Überblick über die Grundausstattung vermitteln, die Sie benötigen, um Ihre Bienenstöcke zu besuchen.

Read More »

Der Imker des Monats

Im Juni müssen wir sehr auf die Nahrungsreserven des Bienenvolks achten! Wir hatten in diesem Jahr einen sehr regnerischen Frühling, einen der schwierigsten seit 10 Jahren. In dieser Ausgabe erfahren Sie wissenschaftlich belegt, warum Bienen stechen, lernen mehr über die Schritte der Standortverlagerung der Bienenstöcke und schließlich haben wir einige Tipps, wie Sie die Verfassung Ihres Bienenstocks beurteilen können.

Read More »

Der Imker des Monats

Erfahren Sie mehr über die im Mai durchzuführenden Imkerarbeiten und über Propolis. Außerdem sprechen wir über die Vorteile der verschiedenen Absperrgitter und geben Tipps für die Ernte des Frühlingshonigs.

Read More »

Der Imker des Monats

Erkennen Sie die im April durchzuführenden Imkerarbeiten und erfahren Sie mehr über das Schwärmen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre Rahmen richtig wachsen und erhalten anschließend Tipps für die richtige Vorgehensweise nach einer Bienenstockteilung.

Read More »

Der Imker des Monats

Erfahren Sie, welche Imkerarbeiten im März anfallen und welche Gefahren für unsere Bienen bestehen. Außerdem erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Honigblüte von Raps und erhalten Tipps, wie die Königin leicht im Bienenstock erkannt werden kann.

Read More »

Der Imker des Monats

Und schon beginnt der zweite Monat des Jahres …
In diesem Monat schauen wir uns gemeinsam die anfallenden Arbeiten und die Bedeutung der Honigpflanzen für unsere Bienen an!

Read More »

Der Imker des Monats

Ein neues Jahr für die Bienenzucht! Im Namen des gesamten API-Teams von SÜDZUCKER wünschen wir Ihnen viel Erfolg, neue Erlebnisse, viel Freude im Alltag und viel Nektar für Ihre Bienen! Viele von Ihnen verfolgen unsere Beiträge und deshalb freuen wir uns, Sie auch im vierten Jahr begleiten zu können!

Read More »

Der Imker des Monats

Eine schöne Veranstaltung, an der viele Imker aus ganz Deutschland und darüber hinaus teilgenommen haben. Nun ist es an der Zeit, zu den Bienenstöcken zurückzukehren und die Bienenvölker mit Apifonda-Kandis zu füttern. In diesem Monat stelle ich Ihnen meine Methoden vor, wie Sie Bienenstöcke mit Kandis füttern können: Wo legen Sie ihn am besten ein? Wie kann die Isolierung aufrechterhalten werden? Dann geht es um die Herstellung von Honigbonbons, ein Hausrezept, das Sie mit der Familie teilen können!

Read More »

Der Imker des Monats

Für den Imker kommt nun die Zeit der Messen und Kongresse. Im Herbst treffen sich Bienen- und Honigliebhaber anlässlich der FNOSAD und SIMAPI. Vielleicht ist dies eine gute Gelegenheit, das Material für zukünftige Investitionen zu finden (z. B. Bienenstöcke). Die Qualität des Holzes ist genau das, was wir uns nun nach dem letzten Artikel über die Arbeiten des Monats ansehen werden.

Read More »

Der Imker des Monats

Der professionelle Imker hat seine Saison beendet, während die Hobby-Imker bei der Ernte und vor allem bei der Behandlung von Varroa manchmal etwas im Rückstand sind. Wir werden uns gemeinsam die für den Monat geplanten Arbeiten ansehen, bevor wir uns in diesem Artikel die faszinierenden Fähigkeiten der Bienen genauer anschauen!

Read More »