Kategorie: API of the month

Der Imker des Monats

Für den Imker kommt nun die Zeit der Messen und Kongresse. Im Herbst treffen sich Bienen- und Honigliebhaber anlässlich der FNOSAD und SIMAPI. Vielleicht ist dies eine gute Gelegenheit, das Material für zukünftige Investitionen zu finden (z. B. Bienenstöcke). Die Qualität des Holzes ist genau das, was wir uns nun nach dem letzten Artikel über die Arbeiten des Monats ansehen werden.

Read More »

Der Imker des Monats

Der professionelle Imker hat seine Saison beendet, während die Hobby-Imker bei der Ernte und vor allem bei der Behandlung von Varroa manchmal etwas im Rückstand sind. Wir werden uns gemeinsam die für den Monat geplanten Arbeiten ansehen, bevor wir uns in diesem Artikel die faszinierenden Fähigkeiten der Bienen genauer anschauen!

Read More »

Der Imker des Monats

30.572 Tonnen ist die Menge an Honig, die die französischen Imker 2022 produzierten. Werden wir dieses Jahr besser? Dies entspricht dennoch einem deutlichen Anstieg von 55 % gegenüber dem Jahr 2021. Wird die Trockenheit im Juli die Honigernte in unseren Bienenstöcken ruinieren? Auf jeden Fall ist der August der Monat der Ernte und es ist an der Zeit, alle Rahmen herauszuholen. Wir werden uns gemeinsam die für den Monat geplanten Arbeiten ansehen, bevor wir uns die Varroa-Milbe genauer anschauen.

Read More »

Der Imker des Monats

Frankreich ist in Regionen mit gutem und schlechtem Wetter unterteilt. Dort, wo auf Regen sonnige Abschnitte folgten, konnten unsere nektarsammelnden Bienen das Wetter nutzen. In den nächsten Wochen beginnen viele Imker mit der Sommerernte (Sonnenblumen, Lavendel …). Wir werden uns gemeinsam die für den Monat geplanten Arbeiten ansehen, bevor wir uns in diesem Artikel Propolis und die Entwicklung der Brut genauer anschauen.
 
Schon gewusst? Nur 1 % der nektarsammelnden Bienen ernten Propolis in einem Bienenstock. In Bezug auf das Gewicht entspricht sie der geringsten Ernte: durchschnittlich 50 bis 150 g/Jahr.

Read More »

Der Imker des Monats

Der Juni ist manchmal kritisch für die Reserven des Bienenvolks. Deshalb muss der Nahrungsbestand überwacht und die Legeaktivität der Königin angeregt werden, um in den nächsten Wochen möglichst viele nektarsammelnde Bienen zu erhalten. Wir werden uns gemeinsam die für den Monat geplanten Arbeiten ansehen, bevor wir uns in diesem Artikel die befruchtete Königin genauer anschauen.

Schon gewusst? Ein Bienenstock benötigt etwa 10 Liter Wasser pro Jahr, um die Larven zu versorgen und den Bienenstock im Sommer zu kühlen. So kann eine Sammelbiene pro Reise 25 mg Wasser transportieren.

Read More »

Der Imker des Monats

Im April ist der Imker sehr beschäftigt. Er wird von seinen Bienen benötigt, umso mehr, wenn er viele Bienenstöcke hat, so dass er viele Besuche abstatten muss. Wir werden uns gemeinsam die für den Monat geplanten Arbeiten ansehen, bevor wir uns in diesem Artikel die Königin und die Drohnen genauer anschauen.

Schon gewusst? Ein Schwarm kann derzeit auf bis zu 80.000 Bienen anwachsen, was auf eine Überbevölkerung hindeutet. Dann neigen die Bienen zum Schwärmen, was für den Imker ein Wettlauf gegen die Zeit ist.

Read More »

Der Imker des Monats

Der Monat März markiert den wichtigen Beginn der Arbeiten des Imkers. Angesichts steigender Temperaturen in Südfrankreich ist es an der Zeit, die Brut zu beobachten. Wir gehen gemeinsam die erforderlichen Schritte für die bestmögliche Vorbereitung Ihres Bienenstocks durch.

Schon gewusst? Nachdem die Königin im Winter keine Eier gelegt hat, nimmt sie ihre Arbeit nun allmählich wieder auf und legt jetzt fast 2.000 Eier pro Tag.

Read More »

Der Imker des Monats

In diesem Monat sprechen wir in Ihrem API des Monats über Bienenwachs, ein wichtiges Material im Bienenstock. Der Imker sammelt und verarbeitet ihn im Herbst, wenn nicht mehr viel zu tun ist.

Die Wachsdeckel, die beim Entdeckeln der Rahmen entnommen werden, dienen der Herstellung von geprägten Blättern. Schon gewusst? Im Durchschnitt benötigt unsere Biene 8 kg Honig, um 1 kg Wachs herzustellen.

Read More »

Der Imker des Monats

In diesem Monat steht die Wärmedämmung des Bienenstocks im Mittelpunkt Ihres Imkers des Monats. Die Temperaturen sinken deutlich, der Regen zieht in unsere Regionen, unsere Bienen müssen auf den Winter vorbereitet werden.

Read More »